Ledro Trek Medium ist eine zweitägige Wanderung entlang der mittleren Hangwege rund um den Ledrosee. Die Highlights der zweiten Etappe? Wunderschöne Ausblicke auf den Ledrosee, Ledro Land Art, Weiden von Sant'Anna.
Wir folgen den Ledro Trek Medium Schildern mit Start in Molina und gehen im Uhrzeigersinn.
Für weitere Informationen zu Routen, Trekking-Dienstleistungen (Guides, Shops, Hütten usw.) und Unterkünften für Sportler: Garda Trentino - +39 0464 554444
Ein schönes Bad im Ledrosee ist die beste Art, den Ledro Trek abzuschließen! In den Sommermonaten übersteigt die Wassertemperatur 20 °C.
Sicherheitshinweise
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher haben sie keinen absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler völlig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetteränderungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer erfährt, ab. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu erkundigen.
Wir nehmen den Weg links von der Werkstatt und beginnen mit dem Abstieg. Den Schildern Ledro Trek Medium folgend, steigen wir hinunter nach Pré und dann wieder hinauf nach Legos, von wo aus wir den Feldwegen folgen, um den Ledrosee in der Ortschaft Pastei zu erreichen. Wir biegen links ab und gehen ein Stück der Via Al Lago in Richtung Pur entlang. Am Anfang des Anstiegs, in der Nähe eines Kalkofens, nehmen wir den Weg links. Wir folgen dem gleichen Weg weiter und erreichen das Val di Pur. Wir setzen unseren Weg auf der Via Casarino in Richtung See fort und biegen an der Weggabelung links in Richtung Malga Cita ab. Wir gehen weiter, bis wir den Anfang des Ledro Land Art Wegs erreichen. Wir durchqueren Ledro Land Art und setzen den Weg bis zur Malga Cita fort, wo wir den SAT 419 Weg nehmen, der entlang des Val Scaglia hinaufführt. An der Weggabelung kurz vor der Malga Giù nehmen wir statt dem SAT 419 Weg den rechten Pfad in Richtung Sant'Anna. Wir folgen dem Weg bis zum SAT 456 und beginnen den Abstieg nach Pubregno. Am Bochet de Spinera nehmen wir statt dem Abstieg auf dem SAT 456 Weg den linken Pfad, der uns nach Pieve führt.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Autobahn A22, Ausfahrt Rovereto Süd - Gardasee. SS240 des Ledrotals bis Molina.
Parkplatz hinter dem Postamt von Molina, in der Via Don Luigi Sartori.
Bergwanderungen erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren ist es besser, gut ausgestattet zu sein, um unangenehme Überraschungen und unerwartete Ereignisse wie plötzliche Gewitter oder Energieverlust zu vermeiden.
Was sollte man für eine Bergwanderung mitnehmen?
Im Rucksack (für eine Tageswanderung empfiehlt sich normalerweise ein 25/30L Rucksack) sollte man mitnehmen:
Trage passend zum Weg und zur Jahreszeit geeignetes Schuhwerk. Der Boden der Wege kann uneben oder holprig sein, ein Paar Wanderschuhe schützt vor Verstauchungen. Eine grasbewachsene Böschung, ein Felsabsatz oder ein steiler Weg können bei Nässe gefährlich werden, wenn das Schuhwerk nicht geeignet ist.
Zum Schluss... vergiss nicht die Kamera! Sie wird dir helfen, die Wanderung und die unzähligen atemberaubenden Ausblicke, die das Garda Trentino an jeder Ecke verbirgt, festzuhalten. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest, kannst du den Hashtag #GardaTrentino verwenden.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.
